24. Dezember 2013 20:17 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Saigerhöh Lenzkirch-Saig |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Fw Lenzkirch |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
DLK 1/33, LF 1/44-1 |
Fehlalarm, kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Einsatz wurde auf der Anfahrt abgebrochen.
22. Dezember 2013 03:48 Uhr | H1 - Unterstützung Rettungsdienst Ringsstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
18. Dezember 2013 17:46 Uhr | B2 - Fahrzeugbrand B31 Abfahrt Friedenweiler |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44-1, HLF 1/44-2 |
Vollbrand eines PKW´s mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 19. Dezember 2013 um 15:51 Uhr
15. Dezember 2013 10:40 Uhr | H1 - Türöffnung Genterstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Türöffnungsgruppe |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44-1, DLK 1/33 |
14. Dezember 2013 18:01 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Hauptstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
ELW 11-3 |
05. Dezember 2013 16:32 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Bruderhalde Hinterzarten |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Fw Hinterzarten |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44, SW 2/63, MTW 2/19 |
Die Rauchentwicklung eines Holzofen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
04. Dezember 2013 09:35 Uhr | B3 - Rauchentwicklung Freiburger-Straße Lenzkirch |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Fw Lenzkirch |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44-1, DLK 1/33, HLF 1/44-2 |
Kein Einsatz des Löschzuges aus Neustadt erforderlich.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 04. Dezember 2013 um 14:47 Uhr
01. Dezember 2013 08:28 Uhr | B2 - Kaminbrand Schottenbühlstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44-1, ELW 11-3, DLK 1/33 |
In einem Wohnhaus kam es zu einem Kaminbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Flammen mehr sichtbar. Verschiedene Bereiche wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Ebenso wurde mit der Drehleiter der Kamin von außen erkundet. Die Feuerwehr warte das eintreffen eines Kaminfegers ab und übergab dann die Einsatzstelle an den Besitzer.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 01. Dezember 2013 um 19:13 Uhr
25. November 2013 08:54 Uhr | Amtshilfe Polizei Gutachtalbrücke |
Alarmierte Abteilungen: |
Kommando Neustadt |
Einsatz konnte kurz nach der Alarmierung abgebrochen werden.
25. November 2013 08:14 Uhr | ABC1 - Ölspur klein B500 |
Alarmierte Abteilungen: |
Waldau |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 6/42 |
Die Feuerwehr nahm Betriebsstoffe auf und säuberte die Fahrbahn nach einem Verkehrsunfall.
22. November 2013 15:37 Uhr | B1 - Erkundung Brand Gewerbestraße
|
Alarmierte Abteilungen: |
Messgruppe |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
GW-Meß 1/59 |
Auf Grund eines Wahrnehmbaren Schmorgeruchs wurde über den Kommandant die Wärmebildkamera angefordert. Verschiedene Bereiche wurden daraufhin untersucht aber ohne irgendetwas Auffälliges festzustellen.
21. November 2013 11:37 Uhr | B3 - Brand 3 Obere Hauptstraße Löffingen |
Alarmierte Abteilungen: |
Messgruppe, Fw Löffingen |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
GW-Meß 1/59 |
Anforderung der Wärmebildkamera.
13. November 2013 15:10 Uhr | H3 - Person in Zwangslage mittel B315 Lenzkirch-Saig |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Fw Lenzkirch |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
VRW 1/50, LF 1/44-1, RW 1/52 |
Die ILS Freiburg alarmierte die Feuerwehren Lenzkirch und Neustadt gleichzeitig zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Bundesstraße 315 bei Saig. Nachrücksprache mit der Feuerwehr Lenzkirch würde Anfahrt des Rüstzuges aus Neustadt abgebrochen.
10. November 2013 09:03 Uhr | H3 - Person droht zu springen B31 Gutachtalbrücke |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Höhensicherungsgruppe Saig |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
VRW 1/50, HLF 1/44-2, ELW11-3, LF 1/44-1 |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 10. November 2013 um 11:28 Uhr
09. November 2013 22:10 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Sonderobjekt Jostalstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Gesamtfeuerwehr |
Im Technikraum einer Klinik hatte ein Melder angesprochen. Eine Ursache war durch die Feuerwehr nicht mehr zu ermitteln. Nach kurzer Erkundung war klar dass kein Einsatz erforderlich sei. Die Fahrzeuge der Gesamtfeuerwehr im Bereitstellungsraum konnten wieder einrücken.
05. November 2013 07:09 Uhr | ABC2 - Gefahrstoff 2 B317 Feldberg |
Alarmierte Abteilungen: |
Messgruppe, Fw Feldberg |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
RW 1/52, MTW 1/19-1 |
Die Feuerwehr Neustadt unterstütze die Feuerwehr Feldberg beim Abpumpen des Kraftstoffes eines verunfalltet LKW.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 06. November 2013 um 06:47 Uhr
04. November 2013 18:24 Uhr | B1 - Erkundung Brand Spriegelsbach |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44 |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 04. November 2013 um 20:06 Uhr
03. November 2013 17:04 Uhr | H1 - Person in Zwangslage klein Genterstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Türöffnungsgruppe |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44-1, DLK 1/33 |
Da die Türe beim Eintreffen der Feuerwehr bereits geöffnet war, kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
02. November 2013 04:57 Uhr | H1 - Unterstützung Rettungsdienst Schützenstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
DLK 1/33, RW 1/52 |
19. Oktober 2013 21:15 Uhr | H1 - Wasserschaden klein Schützenstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44-1, MTW 1/19-2 |
Durch einen Defekt an der Hauswasserleitung kam es zu einem massiven Wasseraustritt im Untergeschoss des Gebäudes. In mehreren Räumen stand das Wasser bis zu 5 cm hoch. Die Feuerwehr war mit 3 Wassersaugern im Einsatz.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 20. Oktober 2013 um 10:33 Uhr
|
|
|
Seite 1 von 7 |