19. August 2014 17:09 Uhr | H1 - Hilfeleistung Gutachstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
RW 1/52 |
Zur Hilfeleistung beim Abbau eines Zirkus wurde die Feuerwehr angefordert. Weil der Strom auf dem Gelände schon abgeschaltet war, die Schausteller aber zum endgültigen Räumen der Platzen nochmal kurzfristig Strom brauchten wurde dieser vom Rüstwagen bereitgestellt.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 19. August 2014 um 18:14 Uhr
21. August 2014 14:31 Uhr | B3 - Brandmeldeanlage Bruderhalde |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Fw Hinterzarten |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44, LF 2/45 |
Brandmeldeanlage eines Hotel wurde durch Handwerker ausgelöst. Kein eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
22. August 2014 07:06 Uhr | ABC1 - Ölspur klein L172 |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
RW 1/52, HLF 1/46 |
Ölspur nach Fahrzeugschaden eines LKWs. Einsatzstelle wurde abgesichert und die Ausbreitung der Ölspur bis zuum eintreffen der Fachfirma zur reinigung der Straße verhindert.
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 22. August 2014 um 06:16 Uhr
25. August 2014 20:56 Uhr | H1 - Tierrettung Schillerstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
1/19-2 |
Durch ein Wespennest im Bereich eines Rollanden bzw. Fensters wurde ein Bewohner mehrfach gestochen und musste ins Krankenhaus. Durch die Feuerwehr wurde das Fenster geschlossen und die noch in der Wohnung befindlichen Tiere abgesaugt und im Freien wieder freigelassen.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 26. August 2014 um 06:46 Uhr
26. August 2014 14:04 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Pfauenstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Die Anlage hatte auf Grund von Wartungsarbeiten ausgelöst. Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
30. August 2014 16:29 Uhr | H1 - Absicherung klein B500 |
Alarmierte Abteilungen: |
Waldau |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 6/42 |
Absicherung der Unfallstelle, sicherstellen des Brandschutz und Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 31. August 2014 um 09:48 Uhr
31. August 2014 22:05 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Sonderobjekt Jostalstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Gesamtfeuerwehr |
Angebranntes Essen in einer Mikrowelle hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Raum würde belüftet und der Bereich vorsorglich mit der Wärmbildkamera kontrolliert.
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 01. September 2014 um 05:10 Uhr
04. September 2014 15:32 Uhr | ABC1 - Gefahrstoff 1 Franz-Eigler-Weg |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
HLF 1/46 |
Hydraulikleitung an einem Ladekran geplatz. Öl wurde aufgenommen bzw. aufgefangen.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 04. September 2014 um 17:19 Uhr
04. September 2014 22:29 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Seestraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44, DLK 1/33 |
Versehentlich ausgelöster Handmelder löste die Anlage aus. Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
06. September 2014 11:35 Uhr | ABC1 - Ölspur klein Titiseestraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
RW 1/52 |
Minimaler Ölfleck nach einem Verkehrsunfall mit Roller und PKW wurde abgestreut.
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 06. September 2014 um 18:37 Uhr
10. September 2014 23:50 Uhr | B3 - Brandmeldeanlage Bruderhalde |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Fw Hinterzarten |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44 |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 11. September 2014 um 08:08 Uhr
14. September 2014 03:56 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Am Postplatz |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF1/44, ELW 11-3, DLK 1/33, HLF 1/46 |
Ein mutwillig ausgelöster Handmelder alarmiert die Feuerwehr. Da kein Notstand vorlag konnte die Feuerwehr ohne einzugreifen wieder einrücken.
21. September 2014 19:50 Uhr | Amtshilfe Polizei |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
RW 1/52 |
Unterstützung der Polizei durch Ausleuchten mit dem Rüstwagen
23. September 2014 14:39 Uhr | H1 - Tierrettung |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
25. September 2014 15:55 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Sonderobjekt Schlossplatz Friedenweiler |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Fw Friedenweiler-Rötenbach |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44, ELW 11-3, DLK 1/33, HLF 1/46 |
Angebranntes Essen hatte den Alarm ausgelöst. Kein Einsatz für den Löschzug aus Neustadt erforderlich.
27. September 2014 15:24 Uhr | B1 - Fahrzeugbrand klein B500 |
Alarmierte Abteilungen: |
Waldau |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 6/42 |
Ein brennendes Motorrad nach einem Verkehrsunfall musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Des Weiteren wurde eine Hubschrauberlandung abgesichert, ebenso wurden die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle unterstützt.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 30. September 2014 um 09:33 Uhr
27. September 2014 21:10 Uhr | H1 - Türöffnung Bühlstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Türöffnungsgruppe |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44 |
Türe wurde geöffnet und Bewohner an den Rettungsdienst übergeben.
02. Oktober 2014 17:11 Uhr | H1 - Person in Zwangslage klein |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44 |
Die Feuerwehr öffnete auf Anforderung der Polizei eine Türe.
05. Oktober 2014 07:14 Uhr | B3 - Brandmeldeanlage Bruderhalde |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Fw Hinterzarten |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44 |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 05. Oktober 2014 um 07:43 Uhr
08. Oktober 2014 20:40 Uhr |
H3 - Person in Zwangslage B31 Neustadt-Mitte |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Titisee |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
VRW 1/50, LF 1/44, ELW 11-3, RW 1/52, MTW 1/19-1 |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 19. Oktober 2014 um 15:21 Uhr
|
|
|
Seite 5 von 7 |