13. September 2015 06:24 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Seestraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44, SW 2/62, DLK 1/33, LF 1/44, MTW 2/19 |
Wieder hatte ein Melder der Anlage hatte aus nicht erkennbarem Grund ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 13. September 2015 um 09:55 Uhr
13. September 2015 10:50 Uhr | B1 - Kleinbrand B500 Waldau |
Alarmierte Abteilungen: |
Waldau |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 6/42 |
Es wurde ein unkontrolliertes Reisigfeuer an der B500 gemeldet.Der Brand wurde mit einem Rohr abgelöscht.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 13. September 2015 um 12:01 Uhr
14. September 2015 10:56 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Neustädter Straße |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44, DLK 1/33, SW 2/62 |
Handwerker hatten bei Wartungsarbeiten die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
16. September 2015 08:33 Uhr | H3 - Verkehrsunfall B500 |
Alarmierte Abteilungen: |
Waldau, Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 6/42, VRW 1/50, HLF 1/46, ELW 11-3, RW 1/52, LF 1/44 |
Ein PKW kam von der Straße ab und stürzte einen steilen Abhang hinunter. Für den Fahrer kam leider jede Hilfe zu spät. Die Feuerwehr sicherte den PKW um zusammen mit der Bergwacht Furtwangen den Fahrer aus seinem Fahrzeug das auf dem Dach lag zu bergen. Mit einer Forstseilwinde wurde dann das Frack wieder auf die Straße gezogen.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 16. September 2015 um 11:11 Uhr
19. September 2015 19:40 Uhr | ABC1 - Ölspur klein L128 Jostal |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
RW 1/52 |
Die Feuerwehr beseitigte Unfallspuren nach einen Unfall mit einem Motorrad und einem PKW auf der Landstraße.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 29. September 2015 um 09:46 Uhr
28. September 2015 23:38 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Passhöhe Feldberg |
Alarmierte Abteilungen: |
Messgruppe, Fw Feldberg, Fw Schluchsee |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
GW-Mess 1/94 |
Unterstützung der Feuerwehren Feldberg und Schluchsee mit Messgeräten nach einem Brand in einem Erholungsheim.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 29. September 2015 um 11:35 Uhr
29. September 2015 06:44 Uhr | B3 - Vegetationsbrand mittel Schanz-Freyel Breitnau |
Alarmierte Abteilungen: |
Waldau, Titisee, Führungsgruppe Hochschwarzwald, Fw Breitnau, Hinterzarten, St. Märgen, Buchenbach |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
ELW 11-3, LF 6/42, LF 2/45 |
Die Führungsgruppe Hochschwarzwald und zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr Titisee-Neustadt wurden zur Unterstützung bei einem Vegetationsbrand in Breitnau angefordert. Vor Ort unterstützten die Kräfte bei der Einsatzführung und Aufbau einer Wasserversorgung.
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 29. September 2015 um 18:46 Uhr
30. September 2015 12:07 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Gutachstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Titisee |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
HLF 1/46, DLK 1/33, ELW 11-3, LF 2/44, LF 1/44 |
02. Oktober 2015 15:54 Uhr | ABC1 - Ölspur klein Am Badeparadies |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Titisee |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44 |
Aufnehmen von kleineren Mengen Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall mit Motorrad und PKW.
05. Oktober 2015 19:55 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Felsentalstraße Eisenbach |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Fw Eisenbach |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
DLK 1/33, LF 1/44 |
Die Anfahrt konnte nach Rückmeldung der Feuerwehr Eisenbach wieder abgebrochen werden.
08. Oktober 2015 10:56 Uhr | H1 - Türöffnung Fullbergstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Türöffnungsgruppe |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
RW 1/52, DLK 1/33 |
09. Oktober 2015 14:28 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Gewerbestraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44, DLK 1/33, HLF 1/46, MTW 2/19 |
Durch Reinigunsarbeiten wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
10. Oktober 2015 17:03 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Am Saigerhang |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Titisee |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
HLF 1/46, ELW 11-3, DLK 1/33, LF 1/44, SW 2/62 |
Die Brandmeldeanlage einer Gemeinschaftsunterkunft hatte aus unbekanntem Grund ausgelöst. Die Feuerwehr führte eine Kontrolle des Gebäudes durch und konnte wieder abrücken.
11. Oktober 2015 05:18 Uhr |
B3 - Küchenbrand Salzstrasse |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
HLF 1/46, ELW 11-3, DLK 1/33, LF 1/44, MTW 1/19-1 |
In der Nacht kam es zu einem Küchenbrand in einer Wohnung. 2 Trupps unter Atemschutz konnten mit einem Rohr den Brand schnell löschen. Der Bewohner wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Nach umfangreichen Kontroll- und Belüftungsmaßnahmen konnten die Kräfte den Einsatz beenden. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr auch der DRK Rettungsdienst und Ortsverein.
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 12. Oktober 2015 um 20:38 Uhr
11. Oktober 2015 19:27 Uhr |
H1 - Türöffnung Talstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Türöffnungsgruppe |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
DLK 1/33, HLF 1/46 |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 12. Oktober 2015 um 06:23 Uhr
13. Oktober 2015 18:36 Uhr |
H1 - Unterstützung Rettungsdienst Bärenhofweg |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Kommando Titisee |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
DLK 1/33, RW 1/52 |
19. Oktober 2015 18:08 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Bruderhalde |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Fw Hinterzarten |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44, SW 2/62 |
20. Oktober 2015 12:00 Uhr | ABC1 - Gefahrstoff 1 B31 Titisee |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee, Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44 |
21. Oktober 2015 14:11 Uhr | B3 - Brandmeldealarm Gutachstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, Titisee |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
HLF 1/46, DLK 1/33, ELW 11-3, LF 1/44, LF 2/44 |
23. Oktober 2015 20:47 Uhr | B2 - Kaminbrand Langenordnach |
Alarmierte Abteilungen: |
Langenordnach, Waldau, Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 6/42, TSF 4/47, DLK 1/33, HLF 1/46 |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 24. Oktober 2015 um 17:29 Uhr
|
|