
Das LF 16/12 ist ein Löschgruppenfahrzeug, d.h. es wird in erster Linie zur Brandbekämpfung sowie zur Wasserförderung eingesetzt und ist von den Sitzplätzen her vorgesehen für eine Löschgruppe.
Bezeichnung | Löschgruppenfahrzeug 16/12 |
Fahrgestell | Mercedes-Benz 1120 AF |
Hersteller Aufbau | Ziegler |
Besatzung | 1 Gruppe (1/8) |
Funkrufname | Florian Titisee 2/44 |
Standort | Titisee |
Baujahr | 1991 |
Leistung | 200 PS |
Ausstattung | 1200 Liter Wasser, Heckpumpe 1600 l/min bei 8bar, 30m Schnellangriff |
Beladung | 4 Pressluftatmer davon 2 im Mannschaftsraum, 1 fahrbare Schlauchhaspel, Wassersauger, Motorkettensäge mit Schutzkleidung, High-Press Kleinlöschgerät, tragbarer Stromerzeuger, Hochdrucklüfter, 4 teilige Steckleiter, 3 teilige Schiebeleiter, Tragkraftspritze TS 8/8, Notfalltasche Atemschutz, Beleuchtungsgerät, Kaminfegerwerkzeug, Gaswarngerät, Glasmanagement |
< Zurück | Weiter > |
---|