....auf den folgenden Seiten erhalten Sie Einblicke in die Arbeit, Ausrüstung und Aufbau unserer Feuerwehr. Wir hoffen das Ihnen die Arbeit der Feuerwehr verständlich gemacht werden kann.
|
16. Februar 2021 16:11 Uhr | ABC1 - Gefahrenstoff 1, Seebachstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Titisee |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 2/44, SW 2/62, MTW 2/19 |
Am Nachmittag wurde die Abteilung Titisee zu einer Gewässerverunreinigung alarmiert. Durch ein umgefallenes Fass floss Öl in einen Bach. Die Feuerwehr setzte zwei Ölsperren um die Verbreitung zu verhindern. Die Polizei nahm Gewässerproben. Anschließend nahm die Feuerwehr Öl aus dem Bach auf. Nach Absprache mit der Polizei, verblieb eine Ölsperre an der Einsatzstelle.
15. Februar 2021 09:29 Uhr | B3 - Brandmeldealarm, Freiburger Straße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
ELW 11-3, LF 1/44, DLK 1/33, HLF 1/46, MTW 1/19-2 |
In einem Einkaufcenter löste die Brandmeldeanlage Alarm aus. Bei Handwerkarbeiten wurde ein Sprinkler beschädigt. Dadurch wurde auch ein Teil des Laden unter Wasser gesetzt. Das Löschguppenfahrzeug blieb vor Ort um das Wasser aufzunehmen. Danach wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 15. Februar 2021 um 19:15 Uhr
12. Februar 2021 19:34 Uhr | H1 - Hilfeleistung 1, B31 |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
RW 1/52, HLF 1/46, DLK 1/33 |
Die Polizei alarmierte die Feuerwehr, da ein abgebrochener Baum drohte auf die B31 zu stürzen. Der Baum befand sich oberhalb einer Stützmauer in zirka sieben Meter Höhe. Aufgrund dieser Lage wurde der Baum aus dem Korb der Drehleiter heraus abgesägt. Die B31 wurde in eine Fahrtrichtung gesperrt. Die Feuerwehr reinigte die Straße und übergab die Einsatzstelle an die Polizei.
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 13. Februar 2021 um 14:09 Uhr
03. Februar 2021 22:20 Uhr | H1 - Erkundung Hilfeleistung, Gutachstraße |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
MTW 1/19-1 |
Eine Tauchpumpe in einem Keller hatte einen Defekt. Dadurch stieg das Wasser im Keller wieder an. Die Feuerwehr ersetzte die Pumpe.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 04. Februar 2021 um 18:51 Uhr
03. Februar 2021 ab 15:36 Uhr | H2 - Hilfeleistung 2, Ortsteil Neustadt |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44, HLF 1/46, MTW 1/19-1, MTW 1/19-2 |
Aufgrund der starken Niederschläge im Tagesverlauf, stiegen die Wasserstände rasant an. Schon über den ganzen Tag hinweg wurden die Pegelstände kontrolliert. Am Nachmittag drohte die Gutach über die Ufer zu treten. Deshalb wurde die komplette Abteilung Neustadt in das Feuerwehrhaus alarmiert. Im Verlauf gingen mehrere Meldungen über Wasser im Keller ein. Die ingesamt sechs Einsatzstellen wurden von der Abteilung Neustadt abgearbeitet. Um kurz nach 22 Uhr war die letzte Einsatzstelle abgearbeitet und die Fahrzeuge wieder einsatzbereit am Standort. Danach konnte die Einsatzbereitschaft aufgelöst werden.
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 04. Februar 2021 um 18:51 Uhr
29. Januar 2021 15:29 Uhr | B3 - Brandmeldealarm, Saiger Höhe Lenzkirch |
Alarmierte Abteilungen: |
Neustadt, FW Lenzkirch |
Ausgerückte Fahrzeuge: |
LF 1/44, DLK 1/33 |
In einem Hotel in der Nachbargemeinde Lenzkirch-Saig löste eine Brandmeldeanlage Alarm aus. Die Abteilung Neustadt unterstützt bei diesem Objekt die Feuerwehr Lenzkirch mit der Drehleiter. Die Anfahrt konnte nach Rückmeldung der Feuerwehr Lenzkirch abgebrochen werden.
|
|